- EDLEM
- Karayağız, siyah adam. * Kara eşek. * Uzun yanaklı. * Uzun boylu
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Geblüt — Stamm; Geschlecht; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe * * * Ge|blüt 〈n. 11; unz.〉 1. 〈eigtl.〉 Gesamtmasse des Blutes 2. 〈fig.〉 Abstammung, Geschlecht, Herkunft ● ein Mensch edlen, fürstlichen Geblüts; von edlem, fürstlichem … Universal-Lexikon
Alice — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträgerinnen 4 Künstlername … Deutsch Wikipedia
Philippe de Rothschild — Logo Büste des Barons Baron Philippe de … Deutsch Wikipedia
Schepseskare — Horusname … Deutsch Wikipedia
Ring [1] — Ring (hierzu die Tafel »Ringe«), ein Reif, meist von edlem Metall, bisweilen auch von Eisen, Horn, Elfenbein etc., der, gewöhnlich an einem Finger getragen, zum Schmuck dient, oder auch eine symbolische Bedeutung, wie die einer Verbindlichkeit,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Armband — Armband, ein weiblicher Schmuck, dessen sich schon die Hebräerinnen bedienten, womit die Griechinnen sich zierten, der bei den Römerinnen zu einem kostbaren Luxusartikel gedieh, den selbst die Frauen der Wilden, die Neuseeländerinnen, Irokesinnen … Damen Conversations Lexikon
edel — anmutig; graziös; geschmeidig; elegant; voller Anmut; grazil; zart; zierlich; mondän; gazellenhaft; aufopfernd; hilfsbereit; … Universal-Lexikon
Schatz — Liebster; Flamme (umgangssprachlich); Liebhaber; Herzblatt; Lebensgefährte; Gefährte; Herzbube (umgangssprachlich); Lebenspartner; Freund; … Universal-Lexikon
Schaft — Stiel; Griffstück; Griff; Handgriff * * * Schaft [ʃaft], der; [e]s, Schäfte [ ʃɛftə]: 1. oberer, das Bein umschließender Teil des Stiefels: halbhohe, kniehohe Schäfte. Zus.: Stiefelschaft. 2. langer, gerader und schlanker Teil eines Gegenstandes; … Universal-Lexikon
Diadem — Di|a|dem 〈n. 11〉 Stirnschmuck in Form eines Reifs [<grch. diadema „Binde; das um den Turban des Perserkönigs geschlungene blau weiße Band“] * * * Di|a|dem, das; s, e [lat. diadema < griech. diádēma, eigtl. = Umgebundenes]: um die Stirn od … Universal-Lexikon